![]() |
| |||||||||||
![]() | Immunologie > Angeborene Immundefekte > Kombinierte Immundefekte (CID) |
|||||||||||
Hyper-IgE-Syndrom
|
||||||||||||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Vererbung |
autosomal rezessiv |
|
![]() |
||
Chromosom |
4q21 |
|
![]() |
||
Pathogenese |
CD11/CD18-Defekt (in Sekundärgranula enthaltene Integrine für Adhärenz, Chemotaxis der Granulozyten und Ingestion von Staphylococcus aureus), führt zur Dysbalance zwischen TH2 und TH1-Zellen; starke Erhöhung von IgG; INF-γ vermindert, IL-4 erhöht; Integrindefekt als Ursache der Manifestationen im fazialen und muskuloskeletalen Bereich? |
|
![]() |
||
Makroskopie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
Eosinophilie von Haut, Lunge und anderen Entzündungsherden; Milz und Lymphknoten mit eosinophilen Infiltraten. Thymus altersentsprechend. |
|
![]() |
||
|
| |||||||||||||||
|