Syndrome  >  Mitochondriopathien

 
Kearns-Sayre-Syndrom
 

Suche - Erweiterte Suche

 

Artikelnavigation 

Einleitung
Epidemiologie
Pathologie
Diagnostik & Workup
Symptome & Befund
Verlauf & Prognose
Differentialdiagnosen
Therapien
Referenzen
Editorial
Kommentare
Auf einen Blick
 

Autor

Tobias Schäfer
 

Login

Benutzername

Passwort

 

Impressum

Impressum
Copyright
Bildrechte
Kontakt
 
 
 
 

 Symptome und Befunde
 

1.

langsam progrediente Lähmung der äußeren Augenmuskeln; beginnend mit beidseitiger Ptosis; selten Doppelbilder wg. protrahiertem Verlauf (externe Ophthalmoplegie, obligat)

2.

Pigmentdegeneration der Retina: später Sehverlust, Nachtblindheit (Retinitis pigmentosa, obligat)

3.

leichte Spastik, zerebellare Ataxie, proximale Myopathie (belastungsabhängig)

4.

bilaterale Innenohrschwerhörigkeit, Schwindel

5.

evtl. Demenz

6.

Kardiomegalie, Blöcke, plötzlicher Herztod

7.

38% Minderwuchs, 20% Hypogonadismus, Diabetes mellitus, Hyperaldosteronismus, Hypomagnesämie, Kalzifikationsstörungen

8.

selten renale tubuläre Beteiligung

 

 

Verwandte Artikel

Chronisch progressi...

Diabetes mellitus

Hypomagnesiämie

Kleinwuchs

Primärer Hyperaldos...

Retinopathia pigmen...