![]() |
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||
Kearns-Sayre-Syndrom
|
||||||||||||
Einleitung | ||
Synonym |
Opthalmoplegia plus |
|
![]() |
||
Kearns-Shy-Syndrom |
||
![]() |
||
KSS |
||
![]() |
||
Englisch |
|
|
![]() |
||
ICD10 |
|
|
![]() |
||
Definition |
Mitochondropathie: chronische Augenmuskellähmung mit weiteren neurologischen und nichtneurologischen Symptomen, Triade:
|
|
![]() |
||
Klassifikationen |
|
|
![]() |
||
| ||
Epidemiologie | ||
Inzidenz |
|
|
![]() |
||
Prävalenz |
|
|
![]() |
||
Alter |
Beginn 5.-30. Lebensjahr, protrahierter Verlauf |
|
![]() |
||
Häufigkeitsgipfel |
5. - 20. Lebensjahr |
|
![]() |
||
Geschlecht |
|
|
![]() |
||
Ethnologie |
|
|
![]() |
||
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Vererbung |
immer mitochondrial (daher Risiko nur für Nachkommen weiblicher Merkmalsträger); intrafamiliär hohe Variabilität aufgrund Heteroplasmie/ Heterosomie (unterschiedlicher Anteil mutierter Mitochondrien); klin. Vollbild der Erkrankung bei <15% normale Mitochondrien in der Muskulatur |
|
![]() |
||
Chromosom |
mitochondrial, Deletion oder Duplikation; Größe der Deletion variiert zwischen 1,3 und 8 kb, Position meist zwischen Position 8469 und 13147 (Hotspot); beinhaltet Gene sowohl für tRNA als auch für das oxidative Phosphorylase-System |
|
![]() |
||
Pathogenese |
|
|
![]() |
||
Makroskopie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
Muskelbiopsie: red ragged fibres |
|
![]() |
||
Immunfluoreszenz |
herdförmige Ausfälle der Cytochrom-C-Oxidase |
|
![]() |
||
Geschichte |
Erstbeschreibung 1957, seither sowohl sporadische Fälle als auch betroffene Familien bekannt |
|
![]() |
||
Abgrenzung zu anderen mitochondrialen Krankheitsbildern klinisch und molekulargenetisch nicht eindeutig. | ||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
![]() |
||
Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
|
|
![]() |
||
Bildgebung |
CT: ev. kortikale Atrophie; MRT: normal oder kortikale bzw. zerebellare Atrophie |
|
![]() |
||
EKG |
Störungen PQ-Zeit bis AV-Block, Adam-Stokes-Anfälle |
|
![]() |
||
EMG |
leichte myopathische Veränderungen |
|
![]() |
||
Blut |
erhöhtes Plasmalaktat und Pyruvat |
|
![]() |
||
Liquor |
deutliche Eiweißvermehrung (mind. 1g/l), Laktatvermehrung |
|
![]() |
||
Weitere Diagnostik |
Tensilontest negativ |
|
![]() |
||
Nachsorge |
|
|
![]() |
||
Meldepflicht |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
anhand Chorionzottenbiopsie möglich, aber aufgrund der unklaren Verteilung ungenau |
|
![]() |
||
| ||
Symptome und Befunde | ||
1. |
langsam progrediente Lähmung der äußeren Augenmuskeln; beginnend mit beidseitiger Ptosis; selten Doppelbilder wg. protrahiertem Verlauf (externe Ophthalmoplegie, obligat) |
|
![]() |
||
2. |
Pigmentdegeneration der Retina: später Sehverlust, Nachtblindheit (Retinitis pigmentosa, obligat) |
|
![]() |
||
3. |
leichte Spastik, zerebellare Ataxie, proximale Myopathie (belastungsabhängig) |
|
![]() |
||
4. |
bilaterale Innenohrschwerhörigkeit, Schwindel |
|
![]() |
||
5. |
evtl. Demenz |
|
![]() |
||
6. |
Kardiomegalie, Blöcke, plötzlicher Herztod |
|
![]() |
||
7. |
38% Minderwuchs, 20% Hypogonadismus, Diabetes mellitus, Hyperaldosteronismus, Hypomagnesämie, Kalzifikationsstörungen |
|
![]() |
||
8. |
selten renale tubuläre Beteiligung |
|
![]() |
||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
![]() |
||
Verlauf |
langsam chronisch progredient; Risiko des plötzlichen Herztodes |
|
![]() |
||
Komplikationen |
|
|
![]() |
||
Prognose |
|
|
![]() |
||
Prophylaxe |
|
|
![]() |
||
| ||
Differentialdiagnosen | ||
Chronisch progressive externe Ophthalmoplegie: keine Liquor-Eiweißvermehrung, keine Retinopathie |
||
![]() |
||
| ||
Therapien | ||
symptomatisch |
insbesondere kardiologisch (Herzschrittmacher) und ophthalmologisch |
|
![]() |
||
Enzymsubstitution |
z.B. Ascorbinsäure, Menadion, Riboflavin, Coenzym Q10 und Q38 |
|
![]() |
||
| ||
Referenzen | ||
Lehrbuch |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Reviews |
||
![]() |
||
Studien |
||
![]() |
||
Links |
||
![]() |
||
Adressen |
http://www.ninds.nih.gov/health_and_medical/disorders/kearns_sayre.htm |
|
![]() | ||
Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
02.11.2003 |
|
![]() |
||
Reviewer |
Tobias Schäfer (Editor) |
|
![]() |
||
Wibke Janzarik, 06.01.2005 |
||
![]() |
||
Linker |
||
![]() |
||
Status |
PRELIMINARY |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
Kommentare | ||
![]() | ||
| ||||||||||||||