|
| ||||||||||||
| ||||||||||||
|
Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) (Rudiment)
|
||||||||||||
| Symptome und Befunde | ||
Frühe Befunde |
Pulmonale Dysfunktion innerhalb 24-48 Stunden nach initialem Ereignis; schnell verschlechternde Tachypnoe, Dyspnoe, Hypoxämie mit hohem Sauerstoffbedarf; gelegentlich trockener Husten und Thoraxschmerzen. Beatmung immer notwendig. |
|
![]() |
||
|
Symptome der Begleiterkrankungen, unter anderem
|
||
![]() |
||
Spätere Befunde |
Initale Verbesserung der Sauerstoffversorgung aufgrund Resorption des Lungenödems, jedoch weiter Abhängigkeit von mechanischer Beatmung mit hohem Minutenvolumen und schlechter Lungencompliance. Dominierung des klinischen Verlaufes durch die Komplikationen. |
|
![]() |
||
|
Späte exsudative und proliferative Phase: großer Totraum, hohes Minutenvolumen, gute PEEP-Antwort bei vermindertem alveolärem Kollaps; schlechte Antwort bei eingeschränkter Surfactant-Produktion. |
||
![]() |
||
|
Organisierung und Fibrose in der proliferativen Phase mit erhöhten Atemwegswiderstand, progressiver pulmonaler Hypertonie. |
||
![]() |
||
| ||
| ||||||||||||||||||||