![]() |
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||
Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung
|
||||||||||||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
![]() |
||
Diagnostik |
positive Familienanamnese, Ultraschalldiagnostik; genetischer Screen aufgrund uniquer Mutationen schwierig |
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
|
|
![]() |
||
Bildgebung |
Ultraschalldiagnostik: Nieren mit vermehrter Echogenität, multiple Zysten, normale oder verminderte Fruchtwassermenge, pränatal extrem seltene Manifestation |
|
![]() |
||
Altersabhängige Diagnosekriterien im Ultraschall (nicht für CT oder MRT):
|
||
![]() |
||
Blut |
|
|
![]() |
||
Weitere Diagnostik |
Screening bei Diagnose: MR-Angio-Schädel für Aneurysmata (nur bei positiver Familienanamnese für Aneurysmata oder Subarachnoidalblutung, größere elektive Operationen, Risikoberufe wie Pilot usw.). Nach initial negativem Ergebnis Risiko eines neuen Aneurysmas 3%/10 Jahre, daher evtl. erneutes Screening nach 5-10 Jahren |
|
![]() |
||
Nachsorge |
|
|
![]() |
||
Meldepflicht |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
|
|
![]() |
||
|
| ||||||||||||||||||||||