![]() |
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||
Hypomagnesiämie
|
||||||||||||
Symptome und Befunde | ||
unspezifisch, oft gleichzeitige Hypokaliämie und/oder Hypokalziämie (ab Mg < 0,5 mmol/l) |
||
![]() |
||
kardial |
1. |
Herzrhythmusstörungen: ventrikuläre Extrasystolen, Tachykardien (typisch: Torsade de points-Tachykardie) |
![]() |
||
2. |
erhöhte Bereitschaft der Koronararterien zu Spasmen, ev. mit Angina pectoris |
|
![]() |
||
3. |
erhöhte Digitalisempfindlichkeit |
|
![]() |
||
erhöhte neuromuskuläre Erregbarkeit |
1. |
initial Lethargie, Schwäche; später Wadenkrämpfe, Hyperreflexie, Tetanie |
![]() |
||
2. |
viszerale Krämpfe: Laryngo-, Pylorospasmus, Darmspasmen |
|
![]() |
||
3. |
ev. Rhabdomyolyse |
|
![]() |
||
Neurologie |
bei schwerem Mangel: Reizbarkeit, Depressionen, Parästhesien, Schwindel, Konzentrationsschwäche, HOPS, Somnolenz bis Koma, zerebrale Krämpfe |
|
![]() |
||
|
| ||||||||||||||||||
|