|
| ||||||||||||
| Pneumologie > Tracheobronchialsystem > Obstruktive Erkrankungen |
|||||||||||
|
Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (Rudiment)
|
||||||||||||
| Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
![]() |
||
Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
Auskultation: trockene und/oder feuchte RGs |
|
![]() |
||
Bildgebung |
Röntgen-Thorax: unauffällig bei unkomplizierter Bronchitis, Nachweis einer Infektion durch Schattenbildung |
|
![]() |
||
Blut |
Ausschluss Antikörpermangelsyndrom (Antikörper quantitativ); Ausschluss Alpha-1-Antitrypsinmangelsyndrom |
|
![]() |
||
Weitere Diagnostik |
Sputumkultur: mit Antibiogramm, Materialentnahme als tiefer Morgenauswurf nach gründlicher Mundspülung mit Wasser |
|
![]() |
||
|
Bronchoskopie: Bakteriologie (aussagekräftiger als bei Sputumkultur, auch Blindentnahme), Zytologie, Histologie (Biopsie) |
||
![]() |
||
|
Lungenfunktion:
|
||
![]() |
||
|
Blutgasanalyse: respiratorische Partial- oder Globalinsuffizienz |
||
![]() |
||
Nachsorge |
|
|
![]() |
||
Meldepflicht |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
|
|
![]() |
||
| ||
| ||||||||||||||||