![]() |
| |||||||||||
![]() | Infektiologie > Infektionen während der Schwangerschaft und Neugeborenenperiode > Diaplazentare (fetale) Infektionen |
|||||||||||
Konnatale Röteln (Rudiment)
|
||||||||||||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
![]() |
||
Erreger |
Rubivirus = RNA-Virus aus der Gruppe der Togaviren; 50-100 nm |
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
Risiko für Gregg-Syndrom:
|
|
![]() |
||
Vererbung |
|
|
![]() |
||
Pathogenese |
mütterliche Virämie => Infektion der Plazenta, Übertragung auf den Fetus => fetale Virämie mit Disseminierung in zahlreiche Organe und Vaskulitis => chronische Infektion in utero und Persistenz für Monate bis Jahre nach Geburt => vaskuläre Insuffizienz, Gewebenekrosen => fetale Wachstumsretardierung, Teratogenität |
|
![]() |
||
Immunologie:
|
||
![]() |
||
Makroskopie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
|
|
![]() |
||
|
| |||||||||||||||||||||||||||
|