Gastroenterologie  >  Leber  >  Entzündungen  >  Toxische Hepatitiden

 
Alkoholische Hepatitis (Rudiment)
 

Suche - Erweiterte Suche

 

Artikelnavigation 

Einleitung
Epidemiologie
Pathologie
Diagnostik & Workup
Symptome & Befund
Verlauf & Prognose
Differentialdiagnosen
Therapien
Referenzen
Editorial
Kommentare
Auf einen Blick
 

Autor

Tobias Schäfer
 

Login

Benutzername

Passwort

 

Impressum

Impressum
Copyright
Bildrechte
Kontakt
 
 
 
 

 Pathologie
 

 

 

 

 

 

hepatozellulärer Schaden mit ballonierten, geschwollenen Hepatozyten, oft mit amorphem eosinophilen Einschlußkörperchen (Mallory-Körperchen, Alkohol-Hyalin) umgeben von Neutrophilen; evtl. Steatosis (Hepatozyten mit großen Fettkörperchen), intrasinusoidale Fibrose (zwischen Endothel und Hepatozyt) als typisches Hepatitiszeichen, perivenulare und periportale Fibrose oft als alkoholische Fibrose koassoziiert; DD: nichtalkoholische Hepatitis (NASH, dort jedoch weniger ausgeprägter Befund)

 

 

Verwandte Artikel

Alpha1-Antitrypsinm...

Aszites

Fieber

Hepatorenales Syndr...

Leberabszesse

Leberzirrhose

 
   Anzeige