| Diagnostik und Workup | 
|  | 
| Kriterien |  |   | 
	|  | 
| Diagnostik |  | 
        Sondierung der Speiseröhre mit MagensondeRöntgenübersichtsaufnahmeOesophagusluftprobe (5ml Luft insufflieren, über
          Sternum und Magenblase auskultieren) oder Gabe
          von 0.5ml Kontrastmittel bei nicht eindeutigen Befunden | 
	|  | 
| Körperliche Untersuchung |  |   | 
	|  | 
| Bildgebung |  |    Luftansammlung Höhe BWK 3Übertritt von KM in die Trachea beweist Oesophago-Tracheale FistelLuftleeres Abdomen beweist dass keine Verbindung zwischen distalen Oesophagusstumpf und Trachea besteht | 
	|  | 
| Blut |  |   | 
	|  | 
| Weitere Diagnostik |  |   | 
	|  | 
| Nachsorge |  |   | 
	|  | 
| Meldepflicht |  |   | 
	|  | 
| Pränataldiagnostik |  | Sonographie:
       
        sonographisch schwer zu diagnostizieren Flaue Magendarstellung evtl.Nur gering mit Flüssigkeit gefüllte Darmschlingen im 3. TrimenonHydramnionfehlende fetale Schluckbewegungen | 
	|  | 
|   |