|  | 
 | |||||||||||
|   | ||||||||||||
| Morbus Crohn | ||||||||||||
| Verlauf und Prognose | ||
| Stadien | akutes Stadium mit ödematöse-phlegmonöser Entzündung, subakutes Stadium mit submukösen Ulcera, Narbenstadium mit Stenosierung, Stadium der Fistelbildung, häufig unterschiedliche Ausprägung (psychovegetative Komponente) und Symptome | |
|  | ||
| Verlauf | 
 | |
|  | ||
| Komplikationen | Stenosen mit Ileus und/oder Perforation | |
|  | ||
| Prognose | Aufgrund der hohen Rezidivrate (und damit verbundenen Komplikationen) kommt es über längere Sicht zu einer notwendigen chirurgischen Intervention mit geringstmöglicher Resektion des befallenen Segmentes (70%-90% der Patienten innerhalb von 15 Jahren) | |
|  | ||
| Prophylaxe | Nikotinkarenz verbessert die Rezidivrate um den Faktor 3 | |
|  | ||
| 
 | ||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||
| 
 |