![]() |
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||
Lowe-Syndrom
|
||||||||||||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
![]() |
||
Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
|
|
![]() |
||
Bildgebung |
|
|
![]() |
||
Blut |
|
|
![]() |
||
Urin |
Urinstatus, Urinelektrolyte, Urinosmolarität, Aminosäuren im Urin, Urin-Carnitin: typischerweise findet sich eine Aminoazidurie, Phosphaturie und Proteinurie; Hyperkalziurie i.R. eines proximalen Tubulusschaden oder i.R. einer Behandlung mit Vitamin D. Niedrige Urinosmolarität durch eingeschränke Wasserrückresorption. L-Carnitin geht über die Niere verloren. |
|
![]() |
||
Weitere Diagnostik |
Enzymatische Testung in Fibroblastenkultur (Nachweis) |
|
![]() |
||
genetische Untersuchung möglich (zur Bestätigung) |
||
![]() |
||
Nachsorge |
|
|
![]() |
||
Meldepflicht |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
möglich |
|
![]() |
||
|
| ||||
|