![]() |
| |||||||||||
![]() | Nephrologie > Nephrologische Leitsymptome > Klinische Syndrome |
|||||||||||
Hepatorenales Syndrom (Rudiment)
|
||||||||||||
Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
![]() |
||
Verlauf |
|
|
![]() |
||
Komplikationen |
|
|
![]() |
||
Prognose |
|
|
![]() |
||
Prophylaxe |
bei spontaner bakterieller Peritonitis: i.v.-Albumingabe bei Diagnosestellung (1,5 g/kg KG) und nach 48h (1 g/kg KG) reduziert das HRS-Risiko von 33% auf 10% |
|
![]() |
||
bei Alkoholhepatitis Pentoxifyllin 400 mg 3x/Tag Reduktion der HRS-Inzidenz und -Mortalität |
||
![]() |
||
|
| ||||||||||
|