|  | 
 | |||||||||||
|   | Orthopädie und Traumatologie > Orthopädie und Traumatologie von Körpergliedmaßen und Gelenken > Knie > Tumoren | |||||||||||
| Synovialsarkom | ||||||||||||
| Therapien | ||
| Chirurgie | Chirurgie: wichtigstes Verfahren, Ausbreitung des Tumors entlang der Faszien, oft limitiert durch Nähe zu Gefäßen und Nerven | |
|  | ||
| präoperativ: Planung, einschließ Venen und Lymphen. Nähe zu Nerven beachten. Knocheninvasion? | ||
|  | ||
| Intraoperativ: radikale Resektion, Ränder frei. Erhalt von Strukturen. | ||
|  | ||
| Radiotherapie | zur lokalen Kontrolle bis zur less-than-compartmental resection, 40-60 Gy, ggf. Brachytherapie | |
|  | ||
| Chemotherapie | postoperative Chemotherapie: Bedeutung unklar; bei pädiatrischen Formen "Rhabdomyosarkom-ähnlich" gutes Ansprechen auf Chemotherapie, auch nach kompletter Exzision des Tumors | |
|  | ||
| Regime: Doxorubicin und Cyclophosphamid (Ladenstein) | ||
|  | ||
| 
 | ||
| 
 | ||||||||||
| 
 |