![]() |
| |||||||||||
![]() | Bakterien > Rickettsien, Bartonellen und Chlamydien (gramnegative) > Bartonellaceae |
|||||||||||
Bartonella bacilliformis
|
||||||||||||
|
Infektionswege und Epidemiologie | ||
Epidemiologie |
in Peru und angrenzender Andenregion Endemiegebiet, Ausbrüche meist während warmer Jahreszeit |
|
![]() |
||
Übertragung |
südamerikanische Sandmücke (Lutzomyia verrucarum u.a. Lutzomyia-Arten) |
|
![]() |
||
Wirt |
Mensch |
|
![]() |
||
Zielgruppe |
|
|
![]() |
||
Pathogenese |
Das Bakterium dringt in humane Erythrozyten ein vermehrt sich dort. Befallene Erythrozyten hämolysieren. Auch Endothelzellen und das mononukleär-phagozytierende System sind betroffen. |
|
![]() |
||
Immunität |
humoral |
|
![]() |
||
|
| |||||||||||