Hämatologie  >  Hämatologische Notfälle

 
Hyperviskositätsyndrom
 

Search - Extended Search

 

Artikelnavigation 

Introduction
Epidemiology
Pathology
Diagnostics & Workup
Symptoms
Course & Prognosis
Differentials
Therapy
References
Editorial
Comments
Auf einen Blick
 

Author

Manuel Anhold
 

Login

Username

Password

 

Impressum

Impressum
Copyright
Images
Contact
 
 
 
 

 Introduction
 

Hyperviskositätssyndrom

Serumhyperviskositätssyndrom

HVS

serum hyperviscosity syndrome

R70.1

Das Plasmahyperviskositätssyndrom bezeichnet einen klinischen Symptomenkomplex, der infolge pathologisch gesteigerter Blutviskosität auf der Basis massiv erhöhter und z.T. aggregierender monoklonale Immunglobuline (Paraproteine) entsteht. Es ist eine typische Trias mit Hämorrhagie, visuellen Störungen und neuropsychiatrischen Defiziten beschrieben.

 

 

 

Related articles

Akutes Lungenödem

Benigne monoklonale...

Essenzielle Thrombo...

Immunozytom

Kryoglobulinämie

Leukozytose

Plasmapherese

Plasmozytom

Polyzythämia vera (...

 
   Anzeige