|
| ||||||||||||
| Orthopädie und Traumatologie > Orthopädie und Traumatologie von Körpergliedmaßen und Gelenken > Schulter > Verletzungen und Verletzungsfolgen |
|||||||||||
|
Sternoklavikulargelenkluxation
|
||||||||||||
| Pathologie | ||
Ätiologie |
direkte oder indirekte (seitliche) Gewalteinwirkung auf Klavikula: Stirz auf Schulter mit Scher-Hebel-Mechanismus |
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Vererbung |
|
|
![]() |
||
Pathogenese |
|
|
![]() |
||
Makroskopie |
Das Sternoklavikulargelenk ist ein Diarthrodialgelenk. Die Gelenkfläche der Klavikula ist dabei weit größer als die des Sternums. Wegen der erheblichen Gelenkinkongruität wird das Gelenk durch Bänder gesichert. |
|
![]() |
||
Mikroskopie |
|
|
![]() |
||
Sonstige Klassifizierung |
nach ALLMANN (1967)
|
|
![]() |
||
| ||
| |||||||||