![]() |
| |||||||||||
![]() | Orthopädie und Traumatologie > Knochen > Knochentumoren > Maligne primäre Knochentumoren |
|||||||||||
Osteosarkom (Rudiment)
|
||||||||||||
Einleitung | ||
Synonym |
|
|
![]() |
||
Englisch |
|
|
![]() |
||
ICD10 |
|
|
![]() |
||
Definition |
häufigster maligner Knochentumor im Kindesalter, vorwiegend metaphysär lokalisiert |
|
![]() |
||
Klassifikationen |
|
|
![]() |
||
| ||
Epidemiologie | ||
Inzidenz |
bei Kindern <15J 0,3/ 100 000 |
|
![]() |
||
Prävalenz |
|
|
![]() |
||
Alter |
jedes Alter, v.a. Jugendliche |
|
![]() |
||
Häufigkeitsgipfel |
2. Lebensjahrzehnt |
|
![]() |
||
Geschlecht |
M:F 1,6:1 |
|
![]() |
||
Ethnologie |
|
|
![]() |
||
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Vererbung |
familiäre Häufung |
|
![]() |
||
Pathogenese |
|
|
![]() |
||
Makroskopie |
Lokalisation 50% distaler Femur, häufig auch proximale Tibia, proximaler Humerus; selten Becken, Wirbelsäule, Schädel |
|
![]() |
||
Mikroskopie |
Unterteilung in
|
|
![]() |
||
Metastasierung |
v.a. hämatogen in die Lunge; gelegentlich "Skip-Metastasen" nahe am Primärtumor |
|
![]() |
||
| ||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
![]() |
||
Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
|
|
![]() |
||
Bildgebung |
Röntgen: Darstellung von Tumor und v.a. reaktiven Veränderungen (Periostabhebung mit Zwiebelschalen, Codman-Sporn und Spiculae) |
|
![]() |
||
MRT/ CT: lokale Tumorausdehnung, Detektion von Metastasen |
||
![]() |
||
Knochenszintigraphie: Mehranreicherung (Primärtumor und Metastasen); Abnahme der Nuklidspeicherung korreliert mit response auf die Chemotherapie |
||
![]() |
||
Blut |
AP und LDH evtl. erhöht |
|
![]() |
||
Weitere Diagnostik |
nach präoperativer Chemo wird das Ansprechen des Primärtumors histologisch beurteilt ("good response" bei Devitalisierung von >90% des Tumors) |
|
![]() |
||
Nachsorge |
|
|
![]() |
||
Meldepflicht |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
|
|
![]() |
||
| ||
Symptome und Befunde | ||
initial |
Schmerz |
|
![]() |
||
im Verlauf |
Bewegungseinschränkung, sichtbare Schwellung |
|
![]() |
||
evtl. pathol. Fraktur |
||
![]() |
||
metastasiert |
bei pulmonalen Metastasen Husten und Dyspnoe |
|
![]() |
||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
![]() |
||
Verlauf |
|
|
![]() |
||
Komplikationen |
|
|
![]() |
||
Prognose |
günstig sind ein "good response" auf die neoadjuvante Chemotherapie, 5-J-ÜLZ dann 65%, bei alleiniger Radikaloperation nur 20%; ungünstige Prognosefaktoren sind großer Tumor und Lokalisation am , hohe LDH/ AP; initiale Lungenmetastasen, die operativ entfernt werden können, stellen sind nicht Prognose-verschlechternd |
|
![]() |
||
Prophylaxe |
|
|
![]() |
||
| ||
Differentialdiagnosen | ||
andere Malignome |
||
![]() |
||
gutartige Knochentumore |
||
![]() |
||
sonstiges |
|
|
![]() |
||
| ||
Therapien | ||
Kombination |
1. |
Chemotherapie: neoadjuvant über 10 Wochen, insb. mit Methotrexat/Leukovorin-Rescue, Cisplatin, Adriamycin, Ifosfamid |
![]() |
||
2. |
Operation: radikale Tumorentfernung, Versorgung mit Endoprothese oder Amputation; operative Entfernung von Lungenmetastasen |
|
![]() |
||
das Osteosarkom ist nicht strahlensensibel | ||
Referenzen | ||
Lehrbuch |
||
![]() |
||
Reviews |
||
![]() |
||
Studien |
||
![]() |
||
Links |
||
![]() |
||
Adressen |
||
![]() | ||
Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
16.04.2005 |
|
![]() |
||
Reviewer |
||
![]() |
||
Linker |
||
![]() |
||
Status |
RUDIMENT |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
Kommentare | ||
![]() | ||
| ||||||||||||
|