![]() |
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||
Bland-White-Garland-Syndrom
|
||||||||||||
Therapien | ||
konservativ |
|
|
![]() |
||
operativ |
Indikation zur OP: nach Diagnosestellung so bald wie möglich. Nur bei asymptomatischem Verlauf elektiv, jedoch ebenfalls frühzeitig, da Gefahr des plötzlichen Herztodes. |
|
![]() |
||
Schaffung eines "2-Koronararterien-Systems" durch operative Verlagerung des Ostiums der linken Koronararterie auf die Aorta oder Verlängerung der LCA durch einen "pulmonary artery tube". |
||
![]() |
||
Entscheidend für den postoperativen Verlauf ist v.a. der präoperative Myokardbefund sowie das Ausmaß der Mitralinsuffizienz. |
||
![]() |
||
Senkung der OP-Letalität in den letzten Jahren von bis zu 80% auf ca. 22%. |
||
![]() |
||
Reoperation in 10 - 20% erforderlich, meist wegen höhergradiger Mitralinsuffizienz oder Verschluss der primär gut funktionierenden Anastomose. |
||
![]() |
||
|
| ||||||||||||||||||