|
| ||||||||||||
| ||||||||||||
|
Clostrium botulinum
|
||||||||||||
|
| Bakteriologie / Virologie | ||
Morphologie |
3-8 μm lange und 1-6 μm dicke plumpe Stäbchenbakterien |
|
![]() |
||
Nukleinsäure |
DNA |
|
![]() |
||
Gramfärbung |
gram-positiv |
|
![]() |
||
Kapsel |
|
|
![]() |
||
Struktur / Aufbau |
|
|
![]() |
||
Atmung |
obligat anerob |
|
![]() |
||
Kohlenhydratverwertung |
|
|
![]() |
||
Katalase |
|
|
![]() |
||
Oxidase |
|
|
![]() |
||
Extrazelluläre Produkte |
Es werden sieben verschiedene Toxintypen unterschieden (A-G), Intoxikationen beim Menschen werden durch die Typen A, B oder E hervorgerufen. Das Toxin ist eine Metalloprotease, die für die Proteolyse von Proteinkomponenten des Neuroexozytoseappartes verantwortlich ist. Dadurch kommt es einer schlaffen Lähmung der Muskulatur. |
|
![]() |
||
Sporenbildung |
ja |
|
![]() |
||
Beweglichkeit |
|
|
![]() |
||
Resistenz gegen äußere Einflüsse |
|
|
![]() |
||
Sonstiges |
|
|
![]() |
||
Geschichte |
|
|
![]() |
||
| ||
| ||||||||||
|