Therapie |
|
|
|
- symptomatische Therapie
- Antibiotika (Streptomycin, Tetracyclin, Chloramphenicol)
- Cave: Bubonen-Inzisionen sind kontraindiziert
|
 |
Resistenzen |
|
|
 |
Prävention |
|
- Allgemeine Maßnahmen: Rattenbekämpfung
- Quarantäne ( die Pest gehört mit der Cholera und dem Virus-bedingten
hämorrhagischem Fieber zu den drei Quarantäne-Krankheiten der WHO)
- Absonderung im Krankenhaus bei Lungenpest ist im Infektionsschutzgesetz
festgelegt
|
 |
Impfung |
|
- zwei Totimpfstoffe (Haffkin - bzw. Kuttler-Vakzine) aus formalinisierten
Bakterien
- Lebendimpfstoff enthält Kapselantigene F1, Antigene V und W, aber
notwendige Lagerung bei -20°C macht Einsatz in Endemiegebieten kaum
praktikabel
Der Impfschutz ist nicht sicher, er verhindert nicht die pneumonische
Form
|
 |
Meldepflicht |
|
Verdacht, Erkrankung und Tod sind namentlich zu melden, ebenso der Nachweis von
Yersinia pestis
|
 |
|