Gastroenterologie  >  Leber  >  Funktionelle Störungen  >  Hyperbilirubinämiesyndrome

 
Dubin-Johnson-Syndrom
 

Suche - Erweiterte Suche

 

Artikelnavigation 

Einleitung
Epidemiologie
Pathologie
Diagnostik & Workup
Symptome & Befund
Verlauf & Prognose
Differentialdiagnosen
Therapien
Referenzen
Editorial
Kommentare
Auf einen Blick
 

Autor

Andreas Stefan Welker
 

Login

Benutzername

Passwort

 

Impressum

Impressum
Copyright
Bildrechte
Kontakt
 
 
 
 

 Diagnostik und Workup
 

erhöhtes direktes konjugiertes Bilirubin

 

gelegentlich Hepatosplenomegalie

 

erhöhtes direktes, konjugiertes Bilirubin (51-257 mikromol/l, bzw. 3-15 mg/dl)

fast ausschließlich Diglukuronide

Koproporphyrin I und Urobilinogen vermehrt

Cholangiographie: keine Darstellbarkeit der Gallengänge

Bromsulphthalein-Test (Leberelimination des i.v. Farbstoffes): zweiter Peak nach 1,5 h durch Farbstoffrückdiffusion in das Blut, CAVE: 99mTc-HIDA-Exkretion ist normal

 

 

 

 

 

Verwandte Artikel

Rotor-Syndrom