Gastroenterologie > Dünndarm > Angeborene Störungen und anatomische Veränderungen |
Medicle Datenbank: Duodenalatresie, -stenose |
Einleitung | ||
Definition |
Komplette oder inkomplette Passagestörung des Duodenallumens |
|
![]() |
||
Klassifikationen |
Man unterteilt nach der Ätiologie [Henne-Bruns 2003]:
|
|
![]() |
||
| ||
Epidemiologie | ||
Inzidenz |
1:3000-1:5000 Geburten, nach [Sohn 2001] 1:10000 |
|
![]() |
||
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
Assoziation mit Trisomie 21 in 30% der Fälle |
|
![]() |
||
Pathogenese |
|
|
![]() |
||
| ||
Diagnostik und Workup | ||
Diagnostik |
pränatal; postnatal: Abdomenübersichtsaufnahme mit oder ohne KM |
|
![]() |
||
Bildgebung |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
Karyotypisierung, Ausschluss von Begleitfehlbildungen |
|
![]() |
||
Sonographie: Double-Bubble-Phänomen, vermehrte Amnionflüssigkeit bis hin zum Polyhydramnion. Sonographisch kann nicht zw. Stenose und Atresie unterschieden werden |
||
![]() |
||
| ||
Symptome und Befunde | ||
postnatal |
1. |
Frühzeitig Erbrechen, evtl. auch gallig |
![]() |
||
2. |
Oberbauch gebläht, Unterbauch eingezogen |
|
![]() |
||
3. |
Mekoniumabgang normal bis verzögert |
|
![]() |
||
Begleitfehlbildungen |
|
|
![]() |
||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Prognose |
gut bei chirurgischer Intervention |
|
![]() |
||
| ||
Differentialdiagnosen | ||
1. | ||
![]() |
||
2. | ||
![]() |
||
3. | ||
![]() |
||
4. |
Darmatresie |
|
![]() |
||
5. |
AGS mit Salzverlustsyndrom |
|
![]() |
||
6. |
zerebrales Erbrechen |
|
![]() |
||
| ||
Therapien | ||
Entbindung |
in perinatalem Zentrum, spontan |
|
![]() |
||
operativ |
am 1. oder 2. Lebenstag, orientiert sich an der Ursache
|
|
![]() |
||
| ||
Referenzen | ||
Lehrbuch |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() | ||
Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
03.11.2002 |
|
![]() |
||
Status |
TRACK3 |
|
![]() |
||
Freigabe |
ALL |
|
![]() |
||
Copycheck |
1 - überprüft |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
Kommentare | ||