![]() |
| |||||||||||
![]() | Gastroenterologie > Dünndarm > Angeborene Störungen und anatomische Veränderungen |
|||||||||||
Nekrotisierende Enterokolitis (NEK)
|
||||||||||||
Therapien | ||
Allgemein |
1. |
bei Verdacht sofort auf parenterale Ernährung umstellen |
![]() |
||
2. |
orale Medikation absetzten |
|
![]() |
||
3. |
Magenablaufsonde legen |
|
![]() |
||
4. |
Infusionstherapie |
|
![]() |
||
5. |
Antibiotische Therapie einer Sepsis |
|
![]() |
||
6. |
in der Regel Beatmung |
|
![]() |
||
Perfusion des Darmes verbessern |
1. |
Duktusligatur, Bluttransfusion |
![]() |
||
Operativ |
1. |
bei Perforation |
![]() |
||
2. |
bei spätem Stadium |
|
![]() |
||
3. |
Nekrotische Gebiete bis zur Zweitoperation belassen, erholen sich rasch |
|
![]() |
||
4. |
Anus praeter |
|
![]() |
||
|
| |||||||||||||