| Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde > Larynx > Entzündungen > Akute Entzündungen |
Medicle Datenbank: Epiglottitis (Rudiment) |
| Einleitung | ||
Synonym |
Laryngitis supraglottica |
|
![]() |
||
Definition |
meist durch Hämophilus influenza Typ B ausgelöste akute Entzündung der Epiglottis |
|
![]() |
||
| ||
| Epidemiologie | ||
Inzidenz |
hat seit Einführung der Hib-Impfung stark abgenommen |
|
![]() |
||
Häufigkeitsgipfel |
2. - 6. Lebensjahr |
|
![]() |
||
Infektionswege |
Tröpfcheninfektion |
|
![]() |
||
| ||
| Pathologie | ||
Erreger |
Hämophilus influenza Typ B, selten Staphylococcus aureus, Pneumokokken oder hämolysierende Streptokokken |
|
![]() |
||
| ||
| Diagnostik und Workup | ||
Körperliche Untersuchung |
Racheninspektion nur in Intubationsbereitschaft, da evtl. reflektorischer Laryngospasmus und Zunahme der Schleimhautschwellung: hochrote, stark geschwollene Epiglottis, Speichelseen |
|
![]() |
||
Blut |
Entzündungsparameter erhöht |
|
![]() |
||
| ||
| Symptome und Befunde | ||
|
schwerkrankes Kind mit nach vorne gebeugtem Kopf, möchte lieber sitzen als liegen: |
||
![]() |
||
| ||
| Verlauf und Prognose | ||
Verlauf |
hochakut |
|
![]() |
||
Prognose |
Letalität 10-20% |
|
![]() |
||
Prophylaxe |
Impfung gegen Hämophilus influenza Typ B |
|
![]() |
||
| ||
| Differentialdiagnosen | ||
|
||
![]() |
||
| ||
| Therapien | ||
Notfall |
sofortige Intubation (kann meist nach 48-72h wieder beendet werden), evtl. Tracheotomie |
|
![]() |
||
medikamentös |
Cephalosporin der 3. Generation, z.B. Cefotaxim |
|
![]() |
||
| ||
| Referenzen | ||
Lehrbuch |
||
![]() |
||
![]() |
||
Reviews |
||
![]() |
||
Studien |
||
![]() | ||
| Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
16.04.2005 |
|
![]() |
||
Status |
RUDIMENT |
|
![]() |
||
Freigabe |
ALL |
|
![]() |
||
Copycheck |
1 - überprüft |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
| Kommentare | ||