![]() |
| |||||||||||
![]() | Orthopädie und Traumatologie > Orthopädie und Traumatologie von Körpergliedmaßen und Gelenken > Wirbelsäule > Formabweichungen > Kyphose |
|||||||||||
Morbus Bechterew
|
||||||||||||
Therapien | ||
Ziel der Therapie ist Milderung der Symptomatik (vor allem die anfänglich dominierenden Kreuzschmerzen) sowie Herabsetzen der Kyphosefehlstellung (zu Beginn physiotherapeutische Maßnahmen, im Endstadium die operative Korrektur) |
||
![]() |
||
Supportiv |
Physiotherapie (Verlangsamung des Versteifungsprozesses), Spa-Programme, Selbsthilfegruppen usw. |
|
![]() |
||
Schmerztherapie |
1. |
Nichtsteroidale Antiphlogistika: gutes Ansprechen, vermindern Steifheit und Schmerzen; CAVE gastrointestinale Nebenwirkungen |
![]() |
||
2. |
Glukokortikoide wegen Induktionspotential von Osteoporose kontraindiziert |
|
![]() |
||
Disease-modifying antirheumatic drugs |
nicht für axiale Erkrankung, für periphere Arthritis evtl. Sulfasalazin. Methotrexat und Leflunomid nicht wirksam |
|
![]() |
||
TNF-Blockade |
1. |
Präparate:
|
![]() |
||
2. |
Klasseneffekte:
|
|
![]() |
||
Operative Korrektur |
Dorsal lordosierende Osteotomie der WS (lumbale Mehretagenosteotomie, Spondylodese) |
|
![]() |
||
|
| ||||||||||||