| ||||||||||||
Neurologie > Erkrankungen des peripheren Nervensystems > Polyneuropathien > Hereditäre motorische und sensible Neuropathien (HMSN) |
||||||||||||
HMSN Typ I (Rudiment)
|
||||||||||||
Einleitung | ||
Synonym |
M. Charcot-Marie-Tooth |
|
CMD |
||
hypertrophische Form der neuralen Muskelatrophie |
||
Englisch |
|
|
ICD10 |
|
|
Definition |
|
|
Klassifikationen |
|
|
| ||
Epidemiologie | ||
Inzidenz |
20 - 40/ 100 000 |
|
Prävalenz |
häufigste Form der hereditären Neuropathien |
|
Alter |
Beginn im 2./ 3. Lebensjahrzehnt |
|
Häufigkeitsgipfel |
|
|
Geschlecht |
M > F |
|
Ethnologie |
|
|
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
Risikofaktoren |
|
|
Vererbung |
autosomal dominant |
|
Chromosom |
häufigster Gendefekt ist eine Duplikation am PMP22-Gen auf Chromosom 17 |
|
Pathogenese |
|
|
Makroskopie |
|
|
Mikroskopie |
degenerativer Prozess von Vorderhorn, Spinalganglion, Vorder- und Hintewurzel und den Markscheiden der peripheren Nerven |
|
| ||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
Diagnostik |
ENG und Molekulargenetik |
|
Körperliche Untersuchung |
|
|
Bildgebung |
|
|
Blut |
Molekulargenetischer Nachweis |
|
Weitere Diagnostik |
ENG: stark verringerte NLG |
|
Nachsorge |
|
|
Meldepflicht |
|
|
Pränataldiagnostik |
|
|
| ||
Symptome und Befunde | ||
|
||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
Verlauf |
langsam progredient |
|
Komplikationen |
|
|
Prognose |
|
|
Prophylaxe |
|
|
| ||
Differentialdiagnosen | ||
|
||
| ||
Therapien | ||
Physiotherapie und orthopädische Hilfen; keine kausale Therapie möglich |
||
| ||
Referenzen | ||
Lehrbuch |
||
Reviews |
||
Studien |
||
Links |
||
Adressen |
||
Editorial | ||
Autor |
||
Erstellt |
20.09.2005 |
|
Reviewer |
||
Linker |
||
Status |
RUDIMENT |
|
Licence |
||
Kommentare | ||
| |||||||||
|