|
| ||||||||||||
| Dermatologie > Physikalisch-chemisch bedingte Dermatosen > Aktinisch bedingte Erkrankungen |
|||||||||||
|
Polymorphe Lichtdermatose
|
||||||||||||
| Symptome und Befunde | ||
|
nach erster intensiver Sonnenlichtexposition (Frühjahr, Urlaub) ca. 1-2 Tage später in lichtexponierten Regionen Hautsymptome in jeweils verschiedenen Erscheinungsformen (bei verschiedenen Patienten verschieden, bei individuellem Patient jedoch monomorph); saisonal abklingend, im folgenden Jahr Rezidiv |
||
![]() |
||
|
Formen: papulös, papulovesikulös (häufigste Form), plaqueartig, multiform (EEM-ähnlich), hämorrhagisch, purpuriform |
||
![]() |
||
Sonderform |
selten Lichturtikaria: wenige Minuten nach Sonnenlichtexposition Quaddeln in lichtexponierten Hautregionen, sehr selten Allgemeinreaktionen |
|
![]() |
||
| ||
| |||||||||||||