![]() |
| |||||||||||
![]() | Neurologie > Erkrankungen der Muskulatur > Entzündliche Muskelerkrankungen |
|||||||||||
Dermatomyositis
|
||||||||||||
|
Pathologie | ||
Ätiologie |
unbekannt, gehäuftes Vorkommen von HLA-B8 und HLA-DR3. Immunkomplexe? Vorkommen auch bei Komplementdefizienz. |
|
![]() |
||
Erreger |
||
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Vererbung |
Assoziation mit HLA B8 und DR3 |
|
![]() |
||
Pathogenese |
|
|
![]() |
||
Makroskopie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
Haut: vakuolisierte Basalzelldegeneration, epidermale Atrophie, milde perivaskuläre Infiltrate ohne Follikelbezug |
|
![]() |
||
Muskel: zwischen Muskelfaszikeln und -gefäßen gelegene Rundzellinfiltrate, Fibrinthrombi, oblitierende Vaskulopathie; Degeneration der Muskeln in Bündeln (Nekrose, Atrophie, Regeneration), DD Polymyositis / Einschlußkörperchenmyositis: endomysiale = innerhalb des Faszikels liegende Entzündung mit disseminierten Einzelzellnekrosen. |
||
![]() |
||
Immunfluoreszenz |
negativ, kein Lupusband |
|
![]() |
||
|
| |||||||||||||||||||