|
| ||||||||||||
| Kardiologie > Erkrankungen des Endokards > Erworbene Herzklappenfehler |
|||||||||||
|
Pulmonalklappeninsuffizienz
|
||||||||||||
| Einleitung | ||
Synonym |
PI |
|
![]() |
||
|
Pulmonalinsuffizienz |
||
![]() |
||
|
Pulmonalisinsuffizienz |
||
![]() |
||
Englisch |
pulmonic regurgitation |
|
![]() |
||
ICD10 |
|
|
![]() |
||
Definition |
Schlußunfähigkeit der Pulmonalklappe mit diastolischem Rückstrom von Blut aus der A. pulmonalis in den rechten Ventrikel |
|
![]() |
||
Klassifikationen |
|
|
![]() |
||
| ||
| Epidemiologie | ||
Inzidenz |
|
|
![]() |
||
Prävalenz |
|
|
![]() |
||
Alter |
|
|
![]() |
||
Häufigkeitsgipfel |
|
|
![]() |
||
Geschlecht |
|
|
![]() |
||
Ethnologie |
|
|
![]() |
||
| ||
| Pathologie | ||
Ätiologie |
primäre Form:
|
|
![]() |
||
|
sekundäre = relative Form (Dilatation des Pulmonalklappenrings):
|
||
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Vererbung |
|
|
![]() |
||
Pathogenese |
chronische rechtsventrikuläre Volumenbelastung mit exzentrischer Hypertrophie, bei normalen pulmonalen Drücken meist lang toleriert |
|
![]() |
||
Makroskopie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
|
|
![]() |
||
| ||
| Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
![]() |
||
Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
Auskultation:
|
|
![]() |
||
|
Weiteres:
|
||
![]() |
||
Bildgebung |
Röntgen-Thorax: prominenter Stamm der A. pulmonalis, periphere Gefäßrarefizierung ("Kalibersprung"); unter Durchleuchtung "tanzende Hili", Kardiomegalie |
|
![]() |
||
EKG |
unspezifisch, ggf. Rechtsherzbelastung (hohes R in V1 oder qR in V1, R > S in V1, gestörte R-Progression, invertiertes T in vorderen Brustwandableitungen, Rechtstyp), inkomnpletter RSB |
|
![]() |
||
Blut |
|
|
![]() |
||
Weitere Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Nachsorge |
|
|
![]() |
||
Meldepflicht |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
|
|
![]() |
||
| ||
| Symptome und Befunde | ||
|
asymptomatisch |
||
![]() |
||
|
im Endstadium Rechtsherzinsuffizienz |
||
![]() |
||
| ||
| Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
![]() |
||
Verlauf |
|
|
![]() |
||
Komplikationen |
|
|
![]() |
||
Prognose |
durch Grunderkrankung bestimmt |
|
![]() |
||
Prophylaxe |
|
|
![]() |
||
| ||
| Differentialdiagnosen | ||
|
|
||
![]() |
||
| ||
| Therapien | ||
|
i.d.R. keine Therapie notwendig, da der rechte Ventrikel an die Niederdruck-Volumenbelastung gut adaptiert |
||
![]() |
||
|
bei pulmonaler Hypertonie Ursachenabklärung und ggf. Therapie |
||
![]() |
||
|
Endokarditis-Prophylaxe |
||
![]() |
||
|
Schwangerschaft: keine Einschränkungen; Aktivitäten: keine Einschränkungen |
||
![]() |
||
|
sehr, sehr selten Pulmonalklappenersatz (Homografts oder Bioprothesen) |
||
![]() |
||
| ||
| Referenzen | ||
Lehrbuch |
Renz-Polster 2000, S. 155 |
|
![]() |
||
Reviews |
||
![]() |
||
Studien |
||
![]() |
||
Links |
||
![]() |
||
Adressen |
||
![]() | ||
| Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
06.03.2005 |
|
![]() |
||
Reviewer |
Andreas Stefan Welker (Editor) |
|
![]() |
||
Linker |
||
![]() |
||
Status |
PRELIMINARY |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
| Kommentare | ||
| Tobias Schäfer schrieb am 15.04.2007 um 18:12 Uhr: | ||
Aus einem Rudiment entstanden | ||
Dieser Artikel wurde geschrieben auf der Basis eines Rudimentes von Tobias Schäfer | ||
![]() | ||
| ||||||||||||
|