![]() |
| |||||||||||
![]() | Dermatologie > Neoplasien und Paraneoplasien > Bindegewebstumoren |
|||||||||||
Buschke-Ollendorff-Syndrom
|
||||||||||||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Vererbung |
autosomal dominant oder x-chromosomal vermutet; stark variable Ausprägung |
|
![]() |
||
OMIM |
||
![]() |
||
Pathogenese |
allgemeiner Bindegewebsdefekt, betrifft v.a. elastische Fasern. Basisdefekt unbekannt. |
|
![]() |
||
Makroskopie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
Mäßige Akanthose der Epidermis. Im Bereich des mittleren und unteren Koriums deutliche Verdickung der kollagenen Fasern. Diskrete Vermehrung fibrohistiozytärer Zellelemente und Ablagerung von Alzian-blau-positivem Material. Verdickte elastische Fasern finden sich nur im Stratum reticulare und bilden hier ein anastomosierendes Netzwerk aus. |
|
![]() |
||
Geschichte |
|
|
![]() |
||
|
| |||||||||||
|