![]() |
| |||||||||||
![]() | Gastroenterologie > Dünndarm > Angeborene Störungen und anatomische Veränderungen |
|||||||||||
Invaginationen
|
||||||||||||
Einleitung | ||
Synonym |
|
|
![]() |
||
Englisch |
|
|
![]() |
||
ICD10 |
|
|
![]() |
||
Definition |
Einstülpung eines Darmsegmentes in das aborale Ende des folgenden Abschnittest mit Vorschieben in anale Richtung |
|
![]() |
||
Klassifikationen |
In 80% der Fälle ileokolische, bzw. ileozäkale Invagination |
|
![]() |
||
| ||
Epidemiologie | ||
Inzidenz |
1,5-4:1000 [Henne-Bruns 2003], 1:1000 [Sitzmann 2002] |
|
![]() |
||
Prävalenz |
|
|
![]() |
||
Alter |
1.Trimenon bis 2. Lebensjahr, häufigste Ileusursache im Kindesalter |
|
![]() |
||
Häufigkeitsgipfel |
3 Monate bis 9 Monate |
|
![]() |
||
Geschlecht |
|
|
![]() |
||
Ethnologie |
|
|
![]() |
||
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
In 80-90% bleibt Ursache unbekannt
|
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Vererbung |
|
|
![]() |
||
Pathogenese |
|
|
![]() |
||
Makroskopie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
|
|
![]() |
||
| ||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
![]() |
||
Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
|
|
![]() |
||
Bildgebung |
|
|
![]() |
||
Blut |
|
|
![]() |
||
Stuhl |
oft ist ein blutiger Stuhl der erste Hinweis auf eine Invagination |
|
![]() |
||
Weitere Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Nachsorge |
|
|
![]() |
||
Meldepflicht |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
|
|
![]() |
||
| ||
Symptome und Befunde | ||
akut |
| |
![]() |
||
in der Folge |
|
|
![]() |
||
|
"Appendizitis" bei Säuglingen und Kleinkindern ist hochverdächtig auf eine Invagination! |
|
![]() |
||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
![]() |
||
Verlauf |
|
|
![]() |
||
Komplikationen |
|
|
![]() |
||
Prognose |
Letalität bei Früherkennung >1%, Rezidivrate bei konservativer Therapie: 3-5% |
|
![]() |
||
Prophylaxe |
|
|
![]() |
||
| ||
Differentialdiagnosen | ||
|
||
![]() |
||
| ||
Therapien | ||
Konservativ |
< 24 h nach Invagination
|
|
![]() |
||
Operativ |
|
> 24h nach Invagination oder Therapieversagen
|
![]() |
||
| ||
Referenzen | ||
Lehrbuch |
||
![]() |
||
![]() |
||
Reviews |
||
![]() |
||
Studien |
||
![]() |
||
Links |
||
![]() |
||
Adressen |
||
![]() | ||
Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
03.11.2002 |
|
![]() |
||
Reviewer |
||
![]() |
||
Überarbeitet |
Tobias Schäfer, 05.11.2002 |
|
![]() |
||
Linker |
||
![]() |
||
Status |
TRACK3 |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
Kommentare | ||
![]() | ||
| |||||||||||||