![]() |
| |||||||||||
![]() | Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde > Larynx > Stimmlippenlähmungen > Neurogene Lähmungen |
|||||||||||
Rekurrensparese (Rudiment)
|
||||||||||||
Einleitung | ||
Synonym |
|
|
![]() |
||
Englisch |
|
|
![]() |
||
ICD10 |
|
|
![]() |
||
Definition |
Irritation bzw. Durchtrennung des Nervus laryngeus recurrens |
|
![]() |
||
Klassifikationen |
|
|
![]() |
||
| ||
Epidemiologie | ||
Inzidenz |
|
|
![]() |
||
Prävalenz |
|
|
![]() |
||
Alter |
|
|
![]() |
||
Häufigkeitsgipfel |
|
|
![]() |
||
Geschlecht |
|
|
![]() |
||
Ethnologie |
|
|
![]() |
||
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Vererbung |
|
|
![]() |
||
Pathogenese |
Ausfall der inneren Kehlkopfmuskeln; der M. cricothyroideus (N. laryngeus superior) zieht gelähmte Simmlippe durch Spannfunktion in Mittelstellung: Median- / Paramedianstellung |
|
![]() |
||
Makroskopie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
|
|
![]() |
||
| ||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
![]() |
||
Diagnostik |
Laryngoskopie, ggf. Stroboskopie, Elektromyographie, Magnetstimulation |
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
|
|
![]() |
||
Bildgebung |
|
|
![]() |
||
Blut |
|
|
![]() |
||
Weitere Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Nachsorge |
|
|
![]() |
||
Meldepflicht |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
|
|
![]() |
||
| ||
Symptome und Befunde | ||
einseitige |
geringe Heiserkeit, schnellere Stimmermüdung, Verlust der Singstimme, keine Atemnot |
|
![]() |
||
Kadaverstellung |
hauchige Stimme (großer Luftverbrauch, phonatorische Dysphonie), Husten ohne Klang |
|
![]() |
||
doppelseitig |
geringe Heiserkeit, starke Atemnot mit inspiratorischem Stridor |
|
![]() |
||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
![]() |
||
Verlauf |
|
|
![]() |
||
Komplikationen |
|
|
![]() |
||
Prognose |
|
|
![]() |
||
Prophylaxe |
|
|
![]() |
||
| ||
Differentialdiagnosen | ||
|
||
![]() |
||
| ||
Therapien | ||
einseitg |
insbesondere post-OP: Zuwarten (bis zu 9 Monate) |
|
![]() |
||
Stimmübungsbehandlungen (Logopädie) und Elektrotherapie: Stimmkräftigung (bei Rekurrensparese selbe Seite), Kompensation der Parese |
||
![]() |
||
Kadaverstellung |
Thyreoplastik: Einsetzen eines Silikonkeils / Knorpelspans zur Medialisierung und Straffung des Stimmbandes |
|
![]() |
||
doppelseitig |
1. |
Akut: Tracheotomie, Sprechkanüle zwecks Atemnot |
![]() |
||
2. |
nach 9 Monaten: einseitige Arytanektomie und Stimmlippenverlagerung nach lateral oben an die Taschenfalte (Mikrochirurgie) |
|
![]() |
||
3. |
Laterofixation einer Stimmlippe von außen (Aryknorpel von außen freilegen, Proc. vocalis an hintere Schildknorpelkante) |
|
![]() |
||
4. |
Laserchirurgie: beidseitige Resektion des Proc. vocalis mit hinterem Stimmbanddrittel |
|
![]() |
||
5. |
Prinzip: Verhinderung einer Dauerkanülierung; je stärker due Stimmritze erweitert wird, desto besser ist die Atmung und desto schlechter die Stimme. |
|
![]() |
||
| ||
Referenzen | ||
Lehrbuch |
Boenninghaus 2001, S. 443-446 |
|
![]() |
||
Reviews |
||
![]() |
||
Studien |
||
![]() |
||
Links |
||
![]() |
||
Adressen |
||
![]() | ||
Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
06.03.2004 |
|
![]() |
||
Reviewer |
||
![]() |
||
Linker |
||
![]() |
||
Status |
RUDIMENT |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
Kommentare | ||
![]() | ||
| ||||
|