Dermatologie  >  Infektionserkrankungen der Kutis  >  Erkrankungen durch Bakterien  >  Primär bakterielle Infektionen der Haut (Pyodermien)

 
Medicle Datenbank: Erysipel
 

 Diagnostik und Workup
 

charakteristischer Hautbefund/ Klinik

Suche nach möglicher Eintrittspforte und rasche Sanierung:
Kleine Hautläsionen, Nagelschädigungen, Dakrozystitis, Verletzungen im Ohrbereich.

Lokalbefund:
Scharf begrenzte flammenförmige Rötung. Der betroffene Hautbereich ist schmerzhaft, ödematös, tiefrot und induriert.
Eventuell Eintrittspforte nachweisbar.
Eventuell geschwollene Lymphknoten.

BSG erhöht, Leukozytose, in 90% erhöhter Titer für Anti-DNAseB
Blutkulturen positiv in ca. 5% der Fälle, evtl. höher bei immunsupprimierten Patienten.

Hautbiopsie und Erregernachweis für A-Streptokokken sind möglich, aber meist nicht notwendig.