| ||||||||||||
Neurologie > Erkrankungen von ZNS/ Rückenmark > Infektionen/ Infekt-assoziierte Erkrankungen > Spezifische Erregerbedingte Erkrankungen > Virale Erkrankungen > HIV/ AIDS und assoziierte ZNS-Erkrankungen |
||||||||||||
Progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) (Rudiment)
|
||||||||||||
Einleitung | ||
Synonym |
PML |
|
Englisch |
|
|
ICD10 |
|
|
Definition |
i.d.R. HIV-assoziierte zerebrale Infektionskrankheit durch das JC-Virus |
|
Klassifikationen |
|
|
| ||
Epidemiologie | ||
Inzidenz |
|
|
Prävalenz |
|
|
Alter |
|
|
Häufigkeitsgipfel |
50. Lebensjahr |
|
Geschlecht |
|
|
Ethnologie |
|
|
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
Abwehrschwäche ist Voraussetzung: Tumoren (lymphoepithelial, Sarkome, Karzinome), Chemotherapie, HIV-Patienten |
|
Erreger |
Jc-Virus (Papova-Virus) |
|
Risikofaktoren |
|
|
Vererbung |
|
|
Pathogenese |
latent im Organismus vorkommender Jc-Virus wird aufgrund einer Immunschwäche v.a. in den Oligodendrozyten reaktiviert |
|
Makroskopie |
rundliche, scharf begrenzte Bezirke in Großhirnhemisphären, Kleinhirn, Hirnstamm, Rückenmark |
|
Mikroskopie |
Oligodendrozyten und Markscheiden sind zerfallen; intranukleäre virale Einschlußkörperchen in den intakten Oligodendrozyten; Gliawucherungen und perivaskuläre Rundzellinfiltrate |
|
| ||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
Diagnostik |
|
|
Körperliche Untersuchung |
|
|
Bildgebung |
CT/MRT (T1): hypodense / hypointense Entmarkungsherde ohne Kontrastmittelaufnahme (bilateral, asymmetrisch) |
|
Blut |
|
|
Liquor |
normal; PCR-Nachweis des Jc-Virus möglich |
|
Urin |
PCR-Nachweis des Jc-Virus möglich |
|
Weitere Diagnostik |
|
|
Nachsorge |
|
|
Meldepflicht |
|
|
Pränataldiagnostik |
|
|
| ||
Symptome und Befunde | ||
zerebrale Herdsymptome: Hemiparese bis Tetraparese, zerebellare und EPMS-Symptome, Dysarthrie, Aphasie, Visusverlust, Krämpfe; Verwirrtheit, Demenz |
||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
Verlauf |
progrediente, unaufhaltsame Erkrankung |
|
Komplikationen |
|
|
Prognose |
Tod nach 3-20 Monaten [Poeck 2001] |
|
Prophylaxe |
|
|
| ||
Differentialdiagnosen | ||
1. |
HIV-Enzephalopathie |
|
2. |
Andere Slow-Virus-Erkrankungen:
|
|
| ||
Therapien | ||
1. |
Cidofovir + HAART |
|
2. |
bei Transplantierten ggf. Aussetzen / Reduktion der Immunsuppression; notfalls Transplantatentfernung (und Hämodialyse) |
|
| ||
Referenzen | ||
Lehrbuch |
||
Riede 1999, S. 1072 |
||
Reviews |
||
Studien |
||
Links |
||
Adressen |
||
Editorial | ||
Autor |
||
Erstellt |
11.03.2004 |
|
Reviewer |
||
Linker |
||
Status |
RUDIMENT |
|
Licence |
||
Kommentare | ||
| ||||
|