![]() |
| |||||||||||
![]() | Neurologie > Erkrankungen von ZNS/ Rückenmark > Raumfordender Prozesse |
|||||||||||
Pseudotumor cerebri
|
||||||||||||
Einleitung | ||
Synonym |
gutartige, benigne oder idiopathische intrakranielle Drucksteigerung oder Hypertension |
|
![]() |
||
Englisch |
idiopathic intracranial hypertension |
|
![]() |
||
benign intracranial hypertension |
||
![]() |
||
ICD10 |
G93.2 |
|
![]() |
||
Definition |
erhöhter intrakranieller Druck, normaler neurologischer Befund mit Ausnahme eines Papillenödems und einer möglichen Abducensparese, keine intrazerebrale Raumforderung und keine Ventrikelerweiterung in der Bildgebung, normaler Liquorbefund mit evtl. erniedrigtem Gesamteiweiß |
|
![]() |
||
Klassifikationen |
Nur teilweise (und vor allem in älteren Veröffentlichungen) wird in der Literatur das Krankheitsbild des Pseudotumor cerebri subtypisiert:
|
|
![]() |
||
| ||
Epidemiologie | ||
Inzidenz |
|
|
![]() |
||
Prävalenz |
|
|
![]() |
||
Alter |
in jedem Alter möglich |
|
![]() |
||
Häufigkeitsgipfel |
20-44 Jahre |
|
![]() |
||
Geschlecht |
|
|
![]() |
||
Ethnologie |
|
|
![]() |
||
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
siehe sekundäre Ätiologie |
|
![]() |
||
Vererbung |
|
|
![]() |
||
Pathogenese |
|
|
![]() |
||
Makroskopie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
|
|
![]() |
||
Geschichte |
Erstbeschreiber: Quincke H. (Über Meningitis Serosa; Sammlung klinischer Vorträge; Innere Medizin 1893; 67: 655) |
|
![]() |
||
| ||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
![]() |
||
Diagnostik |
|
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
|
|
![]() |
||
Bildgebung |
|
|
![]() |
||
Blut |
Blutbild, Kreatinin, Elektrolyte, PTT, Quick-Test, Elektrophorese, CRP |
|
![]() |
||
Liquor |
|
|
![]() |
||
Weitere Diagnostik |
Augenärztliche Untersuchung:
|
|
![]() |
||
Nachsorge |
|
|
![]() |
||
Meldepflicht |
|
|
![]() |
||
Pränataldiagnostik |
|
|
![]() |
||
| ||
Symptome und Befunde | ||
häufige Symptome |
1. |
Kopfschmerzen |
![]() |
||
2. |
retrobulbäre Schmerzen die sich bei Augenbewegungen verstärken |
|
![]() |
||
3. |
Übelkeit, Erbrechen |
|
![]() |
||
4. |
Visuelle Symptome(oft zu Beginn transient, im späteren Stadium dann permanent):
|
|
![]() |
||
5. |
MACEWEN-Zeichen ("crack-pot"): bei Kindern führt das Beklopfen des Schädels zu einem Resonanzgeräusch, da die Suturen separiert sind |
|
![]() |
||
seltene Symptome |
1. |
Intrakranielle Geräusche |
![]() |
||
2. |
Somnolenz, Apathie, Irritabilität |
|
![]() |
||
3. |
Nackensteifigkeit |
|
![]() |
||
4. |
Parästhesien der Extremitäten |
|
![]() |
||
5. |
Gleichgewichtsstörungen, Schwindel |
|
![]() |
||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
![]() |
||
Verlauf |
|
|
![]() |
||
Komplikationen |
|
|
![]() |
||
Prognose |
|
|
![]() |
||
Prophylaxe |
|
|
![]() |
||
| ||
Differentialdiagnosen | ||
1. |
sekundärer Pseudotumor cerebri z.B. bei Sinusvenenthrombose (s.o.) |
|
![]() |
||
2. |
|
|
![]() |
||
| ||
Therapien | ||
kausal |
Ursachen ausschließen und ggf. behandeln |
|
![]() |
||
symptomatisch |
1. |
Gewichtsnormalisierung bei Adipositas |
![]() |
||
2. |
Standard-Kopfschmerzbehandlung (Paracetamol, Acetylsalicylsäure, Ergotalkaloide, Sumatriptan, ...) |
|
![]() |
||
Drucksenkung |
1. |
Initiale Lumbalpunktion |
![]() |
||
2. |
Carboanhydrasehemmer (Azetazolamid) 250mg 1-2 mal täglich bei Erwachsenen 20-30mg/kg KG/Tag bei Kindern |
|
![]() |
||
3. |
Schleifendiuretika (Furosemid) 1mg/kg KG/Tag |
|
![]() |
||
4. |
Kortikosteroide: Dexamethason 0,5mg/kg KG/Tag |
|
![]() |
||
5. |
Serielle Lumbalpunktion (Reduktion des ICP um 50%, maximal 2x / Tag) |
|
![]() |
||
operativ |
indiziert bei Versagen der konservativen Therapie oder beginnender Optikusatrophie |
|
![]() |
||
1. |
Lumboperitonealer Shunt |
|
![]() |
||
2. |
Optikusscheidenfensterung |
|
![]() |
||
| ||
Referenzen | ||
Lehrbuch |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Reviews |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Studien |
||
![]() |
||
Links |
||
![]() |
||
Adressen |
||
![]() | ||
Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
05.12.2002 |
|
![]() |
||
Reviewer |
||
![]() |
||
Überarbeitet |
Tobias Schäfer, 06.12.2002 |
|
![]() |
||
Linker |
||
![]() |
||
Status |
TRACK3 |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
Kommentare | ||
![]() | ||
| |||||||||||||||||||||||