![]() |
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||
Dyskeratosis follicularis
|
||||||||||||
Symptome und Befunde | ||
Haut |
1. |
1-2 mmgroße, keratotische, rauhe, bräunlich-rote Papeln, Konfluenz, typisches Verteilungsmuster: seborrhoische Hautregionen (Gesicht, Kapillitium, retroaurikulär, Brust, Rücken); Veränderungen sind durch Licht provozierbar |
![]() |
||
2. |
Assoziierte Haut- / Schleimhautsymptome: |
|
![]() |
||
3. |
Acrokeratosis verruciformis Hopf: |
|
![]() |
||
Nägel |
streifenförmige Nageldystrophie (Longitudinalstreifen) |
|
![]() |
||
Schleimhäute |
weißliche Papeln oder leukoplakieartige Herde der hautnahen Schleimhäute (u.a. Mundhöhle, Genital- / Rektumschleimhaut) |
|
![]() |
||
Assoziationen |
1. |
Neigung zu viralen (HSV) und bakteriellen Hautinfektionen. |
![]() |
||
2. |
fakultativ: geistige Retardierung |
|
![]() |
||
3. |
Hypogonadismus, Knochenzysten |
|
![]() |
||
|
| ||||||||||||