| Hämatologie > Erkrankungen der Erythrozyten > Anämien > Hämolytische Anämien > Korpuskuläre hämolytische Anämien | 
| Medicle Datenbank: Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)  (Rudiment) | 
| Diagnostik und Workup | ||
| Blut | Hämolysezeichen (LDH hoch, Haptoglobin vermindert), evtl. Panzytopenie | |
|  | ||
| Durchflusszytometrie (Goldstandard) mit Nachweis fehlender (Typ III) oder verminderte Expression (Typ II) GPI-verankerter Membranproteine oder direkt des GPI-Ankers (FLAER = fluorescent aerolysin) auf Granulozyten, Monozyten, Retikulozyten, Erythrozyten; Normale Expression = Typ I-Zellen | ||
|  | ||
| Zuckerwassertest / Säurehämolysetest (Ham-Test): Auslösen komplementvermittelter Hämolyse nach Zugabe von Zuckerwasser / Ansäurern der Blutprobe (geringe Sensitivität / Spezifität) | ||
|  | ||
| Urin | Hämoglobinurie, Hämosiderinurie | |
|  | ||
| Weitere Diagnostik | Knochenmark: unspezifisch, Hyperplasie der Erythropoese | |
|  | ||
| 
 | ||