|
| ||||||||||||
| ||||||||||||
|
Moxonidin (Rudiment)
|
||||||||||||
| Pharmakodynamik / Mechanismus | ||
Wirkung |
Imidazolrezeptor-Agonist (I1-Rezeptoren im Hirnstamm) => Verminderung der Sympathikusaktivität, Senkung Gefäßwiderstand, Blutdrucksenkung; im Gegensatz zu anderen Antisympathikotonika nur geringe α2-Rezeptoraffinität und damit geringe NW wie Sedation und Mundtrockenheit |
|
![]() |
||
Zielstruktur |
|
|
![]() |
||
Mechanismus |
|
|
![]() |
||
Besonderheiten |
strukturverwandt mit Clonidin |
|
![]() |
||
Wertung |
zunehmende Bedeutung in Kombination mit ACE-Hemmern, Calciumantagonisten und Diuretika |
|
![]() |
||
Workup |
|
|
![]() |
||
| ||
| ||||
|