Herz-Kreislauf  >  Antihypertensiva  >  Antisympathotonika

 
Urapidil (Rudiment)
 

Suche - Erweiterte Suche

 

Artikelnavigation 

Einleitung
Chemie
Pharmakodynamik
Pharmakokinetik
Indikationen
Nebenwirkungen
Kontraindikationen
Wechselwirkungen
Toxikologie
Rechtliches
Datenbanken
Referenzen
Editorial
Kommentare
Auf einen Blick
 

Autor

Tobias Schäfer
 

Login

Benutzername

Passwort

 

Impressum

Impressum
Copyright
Bildrechte
Kontakt
 
 
 
 

 Indikationen und Dosierungen
 
Kombinationstherapie der arteriellen Hypertonie Anfangsdosis 2 x 60 mg p.o., langsame Steigerung, Erhaltungsdosis 30-180 mg/d in 2 Einzeldosen

Hypertensive Krise initial 10-50 mg langsam i.v., ggf. nach 5 min wiederholen, ggf. Perfusor 100 mg auf 50 ml: Anfangsdosis bis 2 mg/min, Erhalt-Dosis im Mittel 9 mg/h

Kontrollierte intra- / postoperative / periinterventionelle RR-Senkung initial 25 mg langsam i.v., ggf. nach 5 min 25 mg, dann 50 mg, dann Perfusor

 
 
 

 

Reduktion bei schwerer Niereninsuffizienz

Reduktion bei schwerer Leberinsuffizienz

KI

KI