Symptome und Befunde |
|
lokal |
|
am häufigsten Rachendiphtherie: - Angina mit festhaftenden weißlichen Belägen (Pseudomembran), die beim Abstreifen bluten
- süßlicher Foetor ex ore
- Halsschmerzen
- geschwollene Halslymphknoten
|
|
|
|
- Kehlkopfdiphtheri: Krupp mit inspiratorischem Stridor
- Nasendiphtherie: blutiger Schnupfen (v.a. Säuglinge)
- bei Säuglingen selten Nabeldiphtherie (Säuglinge)/ Wunddiphtherie : Ulzerationen und membranöse Beläge
|
|
systemisch |
|
Beginn 4-5 Tage nach Lokalinfektion: - Fieber
- Erbrechen
- Krupp (bellender Husten
- Schädigung verschiedener Organsysteme (s. Komplikationen)
|
|
|