Dermatologie  >  Talgdrüsen  >  Neubildungen

 
Talgdrüsenepitheliom (Rudiment)
 

Suche - Erweiterte Suche

 

Artikelnavigation 

Einleitung
Epidemiologie
Pathologie
Diagnostik & Workup
Symptome & Befund
Verlauf & Prognose
Differentialdiagnosen
Therapien
Referenzen
Editorial
Kommentare
Auf einen Blick
 

Autor

Tobias Schäfer
 

Login

Benutzername

Passwort

 

Impressum

Impressum
Copyright
Bildrechte
Kontakt
 
 
 
 

 Einleitung
 

 

 

 

benigner Tumor atypischer Sebozyten

 

 

 
 Epidemiologie
 

 

 

 

 

 

 

 

 
 Pathologie
 

gehäuft beim Torre-Muir-Syndrom

 

 

 

 

reife und unreife Sebozyten im gesamten Korium, gelegentliche Palisadenstellung der peripheren Zellen, zentrale Zystenbildung. Übergänge zum Basaliom.

 

 
 Diagnostik und Workup
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 Symptome und Befunde
 

solitärer, selten multiple gelbliche Knoten oder Plaques im Gesicht älterer Menschen, manchmal mit perlschnurartigem Randsaum

 

 
 Verlauf und Prognose
 

 

 

 

 

 

 

 
 Differentialdiagnosen
 

1.

Basaliom

2.

Talgdrüsenadenome

 

 
 Therapien
 

Exzision

 

 
 Referenzen
 

 

 

 

 

 

 
 Editorial
 

Tobias Schäfer

07.01.2005

 

 

RUDIMENT

Lizenz für freie Inhalte

 
 Kommentare
 
 
 

Verwandte Artikel

Basaliom

Talgdrüsenadenom

Torre-Muir-Syndrom

 
   Anzeige