Syndrome  >  Störungen der Entwicklung und Ernährung  >  Übergewicht

 
Morbus Fröhlich
 

Suche - Erweiterte Suche

 

Artikelnavigation 

Einleitung
Epidemiologie
Pathologie
Diagnostik & Workup
Symptome & Befund
Verlauf & Prognose
Differentialdiagnosen
Therapien
Referenzen
Editorial
Kommentare
Auf einen Blick
 

Autor

Tobias Schäfer
 

Login

Benutzername

Passwort

 

Impressum

Impressum
Copyright
Bildrechte
Kontakt
 
 
 
 

 Einleitung
 

Dystrophia adiposogenitalis

Babinski-Fröhlich-Syndrom

Fröhlich’s syndrome

Fröhlich obesity

Launois-Cléret syndrome

adiposogenital dystrophia

 

Adipositas, Hypogenitalismus, Minderwuchs

 

 

 
 Epidemiologie
 

 

sehr selten

 

Pubertät

M > F

 

 

 
 Pathologie
 

Zerstörung verschiedener Hypothalamuskerne, i.d.R. durch Tumor, mit partieller Hypothalamus-Hypophysen-Insuffizienz (v.a. FSH, LH, STH betroffen) und gesteigertem Appetit

 

nein

 

 

 

  • J. F. Babinski:
    Tumeur du corps pituitaire sans acromégalie et avec arrêt de développement des organes génitaux.
    Revue neurologique, Paris, 1900, 8: 531-535.

  • Alfred Fröhlich (Österreicher):
    Ein Fall von Tumor der Hypophysis cerebri ohne Akromegalie.
    Wiener klinische Rundschau, 1901, 15: 833-836; 906-908.

  • P. E. Launois, M. Cléret:
    Le syndrome hypophysaire adiposogénital.
    Gazette des hôpitaux, Paris, 1910, 83: 57-64, 83-86.

 

 
 Diagnostik und Workup
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 Symptome und Befunde
 

1.

Adipositas mit weiblichem Fettverteilungstyp

2.

Hypogenitalismus (Atrophie oder Hypoplasie der Gonaden, verminderte sekundäre Geschlechtsmerkmale)

3.

Minderwuchs

4.

fakultativ: Kopfschmerzen, mentale Retardierung, Visusverlust, Polyurie, Polydipsie

 

 
 Verlauf und Prognose
 

 

 

 

 

 

 

 
 Differentialdiagnosen
 

oft Differentialdiagnose zum Adiposogigantismus

ausführliche DD siehe Adipositas

 

 
 Therapien
 

 

 

 
 Referenzen
 

Sitzmann 2002, S. 51

 

 

 

 

 
 Editorial
 

Tobias Schäfer

16.10.2003

Tobias Schäfer (Editor)

Helmar Weiss, 22.10.2003

 

PRELIMINARY

Lizenz für freie Inhalte

 
 Kommentare
 
 
 

Verwandte Artikel

Adipositas

Kleinwuchs

Polyurie