|
| ||||||||||||
| Gynäkologie > Die pathologische Geburt > Regelwidrige Geburtsdauer: mütterliche Ursachen > Beckendeformitäten |
|||||||||||
|
Langes Becken (Rudiment)
|
||||||||||||
| Symptome und Befunde | ||
|
protrahierter Geburtsverlauf |
||
![]() |
||
|
Zu Beginn der Geburt kann es infolge des steilen Beckeneingangs zu einem Aufsitzen des Kopfes auf die Symphyse kommen. Im weiteren Geburtsverlauf besteht infolge der verengten Beckenmitte die Gefahr eines Geburtsstillstands. |
||
![]() |
||
|
regelwidrige Einstellungen: hoher Gradstand, Querstand in Beckenmitte, vordere / hintere Scheitelbeineinstellung |
||
![]() |
||
| ||
| ||||
|