Dermatologie > Infektionserkrankungen der Kutis > Erkrankungen durch Bakterien > Primär bakterielle Infektionen der Haut (Pyodermien) |
Medicle Datenbank: Erysipel |
Pathologie | ||
Erreger |
überwiegend β-hämolysierende Streptokokken der Serogruppe A, seltener G oder C (dann besonders bei venöser oder lymphatischer Vorerkrankung); sehr selten andere Erreger, z.B. Staph. aureus, Pneumokokken, Enterokokken und versch. gramneg. Keime. |
|
![]() |
||
Risikofaktoren |
|
|
![]() |
||
Betroffen sind vor allem Patienten mit geschwächter Abwehr. |
||
![]() |
||
Pathogenese |
Eindringen der Erreger von kleinen Hautläsionen (Rhagaden, Abschürfungen, Mykosen), vom Neugeborenen-Nabel oder von Operationswunden und -narben in die Lymphspalten der Haut, wo sie sich rasch ausbreiten. Ausbreitung per continuitatem durch die Haut. Lokale Schädigung, Fernwirkung durch Exotoxine. |
|
![]() |
||
|