|
| ||||||||||||
| Bakterien > Fakultativ anaerobe, gramnegative Bakterien > Enterobacteriaceae |
|||||||||||
|
Enteroaggressive Escherichia coli
|
||||||||||||
|
| Infektionswege und Epidemiologie | ||
Epidemiologie |
Verbreitung v.a. in warmen Ländern |
|
![]() |
||
Übertragung |
durch Schmierinfektionen oder kontaminierte Lebensmittel |
|
![]() |
||
Wirt |
Mensch ist einziges bekanntes Erregerreservoir |
|
![]() |
||
Zielgruppe |
Säuglinge und Kleinkinder, ob auch Erwachsene erkranken ist noch unklar |
|
![]() |
||
Pathogenese |
Nach der Adhäsion an die Dünndarmepithelien mittels Fimbrien kommt es zu einer massiven Schleimsekretion, die nachfolgenden Diarrhö wird vermutlich durch EAST und ein Zytotoxin ausgelöst |
|
![]() |
||
Immunität |
|
|
![]() |
||
| ||
| |||||||||||
|