Neurologie > Erkrankungen des peripheren Nervensystems > Degeneration des 2. Motorneurons > Spinale Muskelatrophien (AR) |
Medicle Datenbank: SMARD1 |
Einleitung | ||
Synonym |
infantile spinale Muskelatrophie mit Atemnotsyndrom |
|
Englisch |
infantile spinal muscular atrophy with respiratory distress type 1 (SMARD1) |
|
severe infantile axonal neuropathy with respiratory failure (SIANRF) |
||
distal hereditary motor neuronopathy, type VI (HMN VI) |
||
severe infantile axonal neuropathy with respiratory failure |
||
diaphragmatic spinal muscular atrophy |
||
Definition |
autosomal rezessiv vererbte Motoneuronerkrankung mit frühkindlicher Manifestation. Dabei kommt es zu einem Atemnotsyndrom aufgrund einer Zwerchfellparalyse und progressiver Muskelschwäche v.a. der distalen unteren Extremität. Dies unterscheidet SMARD von der klassischen spinalen Muskelatrophie Typ (SMA1), bei der die Muskelschwäche proximal beginnt und die Atemnot infolge einer Atrophie der Interkostalmuskulatur entsteht. |
|
| ||
Epidemiologie | ||
Alter |
Manifestation im frühen Säuglingsalter |
|
Geschlecht |
M = F |
|
| ||
Pathologie | ||
Vererbung |
autosomal rezessiv |
|
OMIM |
||
Chromosom |
heterogen |
|
Pathogenese |
IGHMBP2 kolokalisiert mit RNA-processing im Zytoplasma und Nukleus. Das derzeitige Krankheitskonzept geht davon aus, dass lower motor neurons besonders empfindlich auf Störungen im RNA-Metabolismus reagieren, was zur Degeneration von Motorneuronen führt. |
|
Molekularer Hintergrund |
Mutation im Immunoglobulin µ-binding Protein 2 (IGHMBP2). Die Funktion von IGHMBP2 ist noch nicht vollständig geklärt. Es gibt Hinweise für eine Funktion als Transkriptionsaktivator, sowie als ATPase/ DNA-Helikase. |
|
Makroskopie |
oberes Rückenmark stärker betroffen als unteres Rückenmark |
|
Mikroskopie |
Autopsieergebnisse zeigen eine neurogene Atrophie der Skelettmuskulatur ohne Zeichen der Reinnervation. Der Durchmesser der anterioren Spinalwurzeln war reduziert. Die übriggebliebenen Neurone wiesen eine Chromatolyse auf. |
|
In der nmd-Maus kommt es zum progressiven Zelluntergang der Motorneurone ohne vorherige axonaler Degeneration oder Degeneration der motorischen Endplatten. |
||
Pathologisches Modell |
Mausmodell: nmd-Maus (neuromuscular degeneration) zeigt SMARD1-Phänotyp (Mutation im mouse IGHMBP2): schwere Degeneration der Motorneurone |
|
Mausmodell: pmn Maus (progressive motor neuropathy) |
||
Geschichte |
Mellins et al. (1974) und Bertini et al. (1989) unterschieden die diaphragmatische spinale Muskelatrophie als eine variante der infantilen SMA. |
|
| ||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
nach Pitt et al. (2003):
|
|
Körperliche Untersuchung |
|
|
Bildgebung |
im Röntgen-Thorax typischerweise extremer Zwerchfellhochstand aufgrund Zwerchfellparalyse |
|
EMG |
neurogene Muskelatrophie ohne Zeichen der Reinnervation |
|
NLG motorischer Nerven vermindert |
||
Weitere Diagnostik |
Biopsie des Nervus suralis: generalisierte Abnahme myelinisierter Nervenfasern |
|
| ||
Symptome und Befunde | ||
pränatal |
|
|
respiratorisches System |
|
|
neuromuskuläres System |
|
|
Hirnnerven |
|
|
vegetatives System |
|
|
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Prognose |
Tod meist im Säuglingsalter oder frühen Kleinkindalter. |
|
| ||
Differentialdiagnosen | ||
andere hereditäre Formen der Muskelatrophie, insb. SMA1 |
||
| ||
Therapien | ||
| ||
Referenzen | ||
Reviews |
||
Studien |
||
Editorial | ||
Autor |
||
Erstellt |
02.02.2005 |
|
Reviewer |
Niels Halama (Editor) |
|
Myrielle Hitz, 26.03.2005 |
||
Manuel Anhold, 14.02.2005 |
||
Status |
PRELIMINARY |
|
Freigabe |
ALL |
|
Copycheck |
1 - überprüft |
|
Licence |
||
Kommentare | ||
Manuel Anhold schrieb am 14.02.2005 um 06:36 Uhr: | ||
Review abgeschlossen | ||
Toller Artikel!! | ||
Myrielle Hitz schrieb am 26.03.2005 um 17:27 Uhr: | ||
Review abgeschlossen | ||
Super Artikel, nix korrigiert, Gruß, Mylle | ||