| Stoffwechselerkrankungen > Fettstoffwechsel > Hyperlipoproteinämien |
Medicle Datenbank: Lipoprotein (a)-Hyperlipidämie (Rudiment) |
| Einleitung | ||
Synonym |
Lipoprotein (a)-Hyperlipoproteinämie |
|
![]() |
||
|
Lp(a)-Erhöhung |
||
![]() |
||
ICD10 |
E78.4 |
|
![]() |
||
Definition |
Lp(a)-Konzentrationen > 30 mg/dl gelten als eigenständiger Arterioskleroserisikofaktor |
|
![]() |
||
| ||
| Epidemiologie | ||
| ||
| Pathologie | ||
Pathogenese |
Lp(a) enthält ein Apolipoprotein, welches mit Plasminogen um endotheliale Rezeptoren konkurriert (antiplasminogene Wirkung). Zusätzlich bewirkt Lp(a) eine Expression des Plasminogen-Aktivator-Inhibitors 1 (PAI-1). Bei hohen Lp(a)-Spiegeln wird die lokale Thrombolyse im Endothelbereich gehemmt => Plaquebildung wird begünstigt. |
|
![]() |
||
| ||
| Diagnostik und Workup | ||
| ||
| Symptome und Befunde | ||
| ||
| Verlauf und Prognose | ||
| ||
| Differentialdiagnosen | ||
| ||
| Therapien | ||
| ||
| Referenzen | ||
| Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
17.06.2006 |
|
![]() |
||
Status |
RUDIMENT |
|
![]() |
||
Freigabe |
ALL |
|
![]() |
||
Copycheck |
1 - überprüft |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
| Kommentare | ||