Infektiologie  >  Infektionen während der Schwangerschaft und Neugeborenenperiode  >  Diaplazentare (fetale) Infektionen

 
Medicle Datenbank: Konnatale Röteln (Rudiment)
 

 Verlauf und Prognose
 

10-20% Mortalitätsrate im 1. Jahr, signifikante Morbidität

  • Aktiv: 2 x Schutzimpfung mit attenuiertem Lebensimpfstoff, z.B. als kombinierte Masern-Mumps-Röteln (MMR)Impfung (mit 12 - 15 Monate und vor Aufnahme in den Kindergarten). Alle ungeimpften Mädchen vor der Menarche nachimpfen, um Impflücken zu schließen. Impfschutz wahrscheinlich lebenslang. Impfschutz bei gebährfähigen Frauen serologisch kontrollieren. Schützender Ak-Titer 1: >32 im Hämagglutinationstest. Bei fehlendem Ak-Schutz Impfung nur, wenn keine Schwangerschaft besteht und 3 Monate nach der Impfung Antikonzeption betrieben wird (allerdings Embryopathie nach Impfviren nicht bekannt). Impferfolg serologisch kontrollieren! Impfung seronegativer Beschäftigter in Geburtshilfe, Pädiatrie, Kindergärten!
  • Passiv: Röteln-Hyperimmunglobulin für Schwangere mit negativem oder unbekanntem Immunstatus und Kontakt mit Rötelnpatienten