Nephrologie > Tubulointerstitielle Erkrankungen > Tubulopathien |
Medicle Datenbank: Bartter-Syndrom |
Pathologie | ||
Vererbung |
autosomal-rezessiv |
|
![]() |
||
Chromosom |
|
|
![]() |
||
Pathogenese |
Unterscheidung zwischen primärer Störung und sekundären Auswirkungen schwierig |
|
![]() |
||
Molekularer Hintergrund |
|
|
![]() |
||
Makroskopie |
Nephrokalzinose (nicht bei Bartter-Syndrom Typ III) |
|
![]() |
||
Mikroskopie |
|
|
![]() |
||
Pathologisches Modell |
Volumendepletion > RAAS-Aktivierung > verstärkte Prostaglandinsynthese > Resistenz gegenüber AT II |
|
![]() |
||
Geschichte |
1962 - Frederic Bartter beschreibt die Verbindung der Hyperplasie des juxtaglomerulären Apparates mit Hyperaldosteronismus und hypokaliämischer metabolischer Alkalose |
|
![]() |
||
|